Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
novetralyra
Adresse: Hasensprung 1, 42799 Leichlingen (Rheinland), Deutschland
Telefon: +49 99128 92 03 59
E-Mail: support@novetralyra.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden.
2. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Bildungsangeboten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analyse
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
3. Datenerhebung und -verwendung
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
3.2 Kontaktformulare und E-Mail-Verkehr
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verarbeiten dabei:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Übermittlung
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Erledigung des Anliegens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
3.3 Bildungsangebote und Anmeldungen
Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erheben wir zusätzliche Daten:
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Persönliche Daten | Vertragsabwicklung, Teilnehmerverwaltung | 10 Jahre nach Vertragsende |
| Bildungsabschlüsse | Prüfung der Zugangsvoraussetzungen | Bis zur Programmbeendigung |
| Zahlungsdaten | Rechnungsstellung und -abwicklung | 10 Jahre (steuerrechtlich) |
| Lernfortschritte | Pädagogische Betreuung | 5 Jahre nach Abschluss |
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
4.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen:
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies für den Schutz vor Angriffen
- Einstellungs-Cookies für Ihre Präferenzen
4.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Website-Nutzung zu verstehen. Diese werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung aktiviert und können jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen deaktiviert werden.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Website-Bereitstellung und Bildungsdienstleistungen unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
5.1 Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter verarbeitet die unter Punkt 3.1 genannten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
5.2 Zahlungsdienstleister
Für die Abwicklung von Zahlungen arbeiten wir mit zugelassenen Zahlungsdienstleistern zusammen, die Ihre Zahlungsdaten verschlüsselt und sicher verarbeiten.
5.3 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise bei steuerrechtlichen Prüfungen oder strafverfolgenden Maßnahmen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.
6.2 Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO) sowie auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.3 Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
6.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
6.5 Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht (Art. 21 DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Zugriffskontrolle: Beschränkter Zugang nur für autorisierte Mitarbeiter
- Regelmäßige Backups: Sichere Datensicherung mit Wiederherstellungsmöglichkeit
- Firewall-Schutz: Mehrschichtiger Schutz vor unbefugten Zugriffen
- Mitarbeiterschulung: Regelmäßige Datenschutz-Fortbildungen
- Incident-Response: Schnelle Reaktion bei Sicherheitsvorfällen
Datenschutzverletzungen
Sollte es trotz aller Schutzmaßnahmen zu einer Datenschutzverletzung kommen, werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren und alle notwendigen Maßnahmen einleiten.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Falls ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich ist, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Geeignete Garantien durch Standardvertragsklauseln
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
Sie werden über internationale Datenübertragungen stets transparent informiert.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
| Datenart | Speicherdauer | Grund |
|---|---|---|
| Server-Log-Dateien | 7 Tage | Technische Sicherheit |
| Kontaktanfragen | 3 Jahre | Nachweispflichten |
| Vertragsdaten | 10 Jahre | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
| Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligungsgrundlage |
| Bewerbungsdaten | 6 Monate | AGG-Nachweis |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht, sofern Sie nicht erneut eingewilligt haben oder eine weitere Rechtsgrundlage besteht.
10. Minderjährigenschutz
Unsere Bildungsangebote richten sich primär an Erwachsene ab 18 Jahren. Falls Minderjährige unsere Services nutzen möchten, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Wir verarbeiten bewusst keine Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne ausdrückliche elterliche Zustimmung und entsprechende Altersverifikation.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen, Beschwerden oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Deutschland
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Bestimmungen oder Anpassungen unserer Datenverarbeitung aktualisiert werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten oder durch einen Hinweis auf unserer Website.